Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gittertapes

Schmerzen sanft lösen ohne Medikamente

Verschiedene Grössen je nach Behandlungsgebiet

Gittertapes bewirken rein durch ihrer Gitterstruktur ohne zusätzliche Wirkstoffe eine Lösung von Blockaden, Aktivierung der Selbstheilungskräfte , Linderung von Schmerzen, schnellere Verbesserung von Entzündungen.

Die Gittertapes sind statisch aufgeladen. Durch Adhäsion (Anziehung, die durch Ladungstrennung hervorgerufen wird) zieht sich das Tape von selbst an die gestörte Körperstelle an.

Dies geschieht da normaler Weise bei Beschwerdefreiheit ein ausgeglichener Ladungszustand der verschiedenen Körpergewebe besteht. In diesem Fall ist die natürliche Ladung der Haut negativ. Ist nun diese Balance gestört, und die positive Ladung gewinnt Oberhand, führt das zu Beschwerden wie Schmerzen, Entzündungen etc..Infolge dessen kommt es zu Unwohlsein, Spannungszuständen in der Muskulatur usw..

Somit besteht also eine positive Ladung, welche die Anziehung des Tapes an die Haut bewirkt.

Das geklebte relativ starre Gitter bewirkt nun durch seine Struktur kleine Hautverschiebungen die die Hautoberfläche entlasten. Dies führt zu reflektorischen Informationen im Körper und aktiviert somit die Selbstheilungskräfte.

Die Gittertapes halten meist bis zu 7 Tagen auf der Haut und man kann problemlos mit ihnen duschen. Beginnt sich das Tape schon früher zu lösen, kann die Blockade bereits gelöst sein. Man sollte das Tape aber solange auf der Haut belassen, bis es sich vollständig von selbst gelöst hat.

In meiner Praxis arbeite ich erfolgreich mit der Kombination von Gittertapes mit der Gua Sha Methode sowie der Faszien-Unterdruckmassage, zur Unterstützung der Klassichen Massage.

Nicht ratsam ist die Anwendung bei bekannter Pflasterallergie